Ringgrößen-Leitfaden

Internationale Ringgrößentabelle

Durchmesser (mm) Umfang (mm) USA & Kanada Großbritannien und Australien Europa
14.1 44,2 3 F 1/2 44
14,5 45,5 3.5 G 1/2
14.9 46,8 4 H 1/2 47
15.3 48 4.5 Ich 1/2 48
15.7 49,3 5 J 1/2 49
16.1 50,6 5.5 K 1/2
16,5 51,9 6 L 1/2 52
16.9 53.1 6.5 M 1/2 53
17.3 54,4 7 N 1/2 54
17,7 55,7 7,5 O 1/2
18.1 57 8 P 1/2 57
18,5 58,3 8,5 Q 1/2 58
19 59,5 9 R 1/2
19.4 60,8 9,5 S 1/2 61
19,8 62,1 10 T 1/2 62
20.2 63,4 10.5 U 1/2 63
20,6 64,6 11 V 1/2
21 65,9 11.5 W 1/2 66
21.4 67,2 12 X 1/2 67
21,8 68,5 12,5 Z 68

(*Durchmessermessungen können um ±0,2 mm variieren)


So bestimmen Sie Ihre Ringgröße

Papierstreifen- und Linealmethode

  1. Wickeln Sie den Papierstreifen : Wickeln Sie einen Papierstreifen fest um die Basis Ihres Fingers.
  2. Markieren Sie die Schnittstelle : Markieren Sie, wo sich das Papier überlappt.
  3. Länge messen : Glätten Sie das Papier und messen Sie seine Länge (in mm) mit einem Lineal.
  4. Finden Sie Ihre Größe : Vergleichen Sie das Maß mit der Umfangsspalte in der Größentabelle oben.

Hilfreiche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass der Ring eng anliegt, aber bequem über Ihren Fingerknöchel gleiten kann.
  • Wenn Ihr Fingerknöchel deutlich größer ist, messen Sie sowohl den Fingerknöchel als auch die Fingerbasis und wählen Sie eine Größe dazwischen.
  • Für eine höhere Genauigkeit messen Sie abends, wenn die Finger warm sind.
  • Wiederholen Sie die Messung einige Male, um die Konsistenz zu bestätigen.